Bericht zur Jahreshauptversammlung am 22. Januar 2023
Vorstandschaft und Abteilungsleiter ließen die letzten drei Jahre nochmal kurz Revue passieren. Immerhin war die letzte Versammlung dieser Art vor ziemlich genau drei Jahren.
Es gab vor allem im vergangenen Jahr wieder verschiedene Highlights, wie die Bayerischen Meisterschaften im Korbball (Juli 2022) oder die Kirchweih mit dem Festkommers zum 100-jährigen Bestehen des Vereins.
Zum ersten Mal nach 3 Jahren fand auch das Schafkopfrennen am 5. Januar 2023 wieder statt.
Sportlich blickten die Abteilungsleiter zurück auf die spielfreie Zeit zu Beginn der Corona Pandemie, wo man zunächst nicht wusste wie es weitergeht. 2022 hatte sich aber wieder alles normalisiert.
Im >>> Korbball <<< spielen aktuell sechs Mannschaften in der Hallenrunde. Gesucht werden im Übrigen Trainer für die Jugend 19 und die Frauen.
Im >>> Fußball <<< gibt es nur noch eine Herrenmannschaft in der SG mit Mechenried, aktuell auf Platz 11 der A-Klasse. Es sind zwei Abgänge zu verzeichnen und zwei Neuzugänge. Neu ist auch der Trainer ab Saison 2022/23, Peter Gerber.
Auch Theater wird dieses Jahr wieder gespielt. Kartenvorverkauf ist am 9. Februar 2023. Alle Termine findet ihr >>> auf der Theaterseite <<<
Ein großes Thema war aber der Umbau des Sportheims. Zweiter Vorstand Peter Troll umriss den Sachstand. Wichtigstes Vorhaben für dieses Jahr ist das Verputzen, auch Pflasterarbeiten und die Treppe stehen noch an.
Finanziell lief der Umbau recht problemlos ab. Auch Kassier Thomas Link blickte dabei drei Jahre zurück. Die Kredite, die zur Finanzierung des Baus zunächst aufgenommen wurden, konnten nach nur zwei Jahren alle zurückbezahlt werden, der SV Rügheim konnte im letzten Jahr wieder ein dickes Plus erwirtschaften.
Neuwahlen werden verschoben – Verein erhält neue Struktur
Sowohl Winfried Ulrich als auch Peter Troll stehen als Vorstand nicht mehr zur Verfügung. Da für beide Posten niemand bereit war zu kandidieren, wurden an diesem Abend KEINE Neuwahlen durchgeführt. Da beide Vorstände aufhören, war eine solche Situation absehbar, und so wurde bereits im Vorfeld mit dem Bezirksvorsitzenden des BLSV, Günter Jackl, Kontakt aufgenommen. Er war an diesem Abend auch anwesend und zeigte einen Weg um das Problem zu lösen. Der Verein sollte seine Satzung dahingehend ändern, dass es fünf gleich- und zeichnungsberechtigte Vorstände gibt, die jeweils nur für ihren Bereich verantwortlich sind. Genau das hat der SV Rügheim nun vor: Die bisherige Vorstandschaft erarbeitet einen Vorschlag für die neue Satzung, über die dann in einer weiteren Versammlung abgestimmt wird. In dieser finden dann auch die Neuwahlen nach der neuen Struktur statt.